Nur zwei Touristen…

Nur zwei Touristen…

[16.12.2015 Mittwoch]

Nach einem sehr guten Frühstück startet heute der zweite Versuch nach Port Antonio zu fahren. Um 10 Uhr geht es los, wir steuern als erstes einen Leuchtturm an um hier unseren ersten Geocache in Jamaika zu machen. Auf der Insel gibt es überschaubare knapp 40 Caches, sicherlich fast alle von Touristen gelegt.

Die Fahrt ist sehr kurvenreich, der Highway führt mitten durch die Dörfer, es gibt keine Bürgersteige und es ist hier üblich am Straßenrand zu warten bis ein sogenanntes Route-Taxi kommt, dieses erkennt man an seinem roten Nummernschild, fährt sehr rasant und hält überall an, damit die Menschen ein- und aussteigen. Mehr lesen

Jumpstart

Jumpstart

[15.12.2015 Dienstag]

Die erste Nacht in der neuen Unterkunft ist viel besser was die Insekten angeht, der Ventilator ist leider sehr laut, aber insgesamt ist es erholsamer. Durch die Zeitumstellung sind wir immer schon sehr früh gegen 6:30 Uhr wach.

Zusammen mit der Familie aus den Staaten essen wir Frühstück und genießen das schöne Wetter.

Um 10 Uhr starten Harry und ich zur kleinen Stadt Port Antonio, die sehr schöne weiße Sandstrände und wenig Massentourismus zu bieten hat. Mehr lesen

Fanso Beach

Fanso Beach

[14.12.2015 Montag]

Nach einer sehr anstrengenden Nacht geht um 6 Uhr die Sonne auf und ich nutze unser sehr gut wirkendes Mückenspray und gehe raus um Fotos vom riesen Areal zumachen. Es sind schon mindestens 25 Grad.

Pünktlich 8:30 Uhr erreichen wir das Haupthaus, draußen wird uns das Frühstück gebracht: es gibt Rührei, Pancake mit Ahornsirup, Toast mit Marmelade und ein Obstteller mit Papaya, Banane, Melone und Ananas. Mehr lesen

Highway to Hell…Welcome to the jungle!

Highway to Hell…Welcome to the jungle!

[13.12.2015 Sonntag]

Nach einer angenehmen Nacht essen wir zusammen mit einem jungen Pärchen aus Argentinien, die auch gestern angereist sind, ein typisches Jamaikanisches Frühstück, das uns die Gastgeberin servierte: Auckee mit Saltfisch (eine Frucht die von der Konsistenz an Rührei erinnerte mit etwas Fisch), die Brotfrucht angeröstet (schmeckt tatsächlich wie Brot) und geröstete Bananen und dazu Orangen mit grün-gelber Schale. Das Essen schmeckt fantastisch, nebenbei unterhalten wir uns mit der Gastfamilie und den Argentiniern in Englisch über Essgewohnheiten, Musik und Besonderheiten der einzelnen Länder. Die Gastgeberin erzählt, dass viele Jamaikaner große Weihnachtsfans sind und am 25.12. gehen alle in die Kirche, es gibt Gospel und Wein, aber auch Feuerwerk am ganzen Tag- da bin ich aber gespannt! Mehr lesen

Über den Wolken…

Über den Wolken…

[12.12.2015 Samstag]

Nach einem überschaubaren Frühstück fährt uns der Shuttlebus im Nieselregen um 8:30 Uhr zum Airport.

Bis wir durch die Gepäckabgabe und Handgepäckkontrolle durch sind, ist es 10 Uhr. Der Frankfurter Flughafen setzt nur noch Körperscanner ein, es kommt aber zu keinen Verzögerungen.

Mit einer Verspätung von 45 Minuten hebt die Boing 767 endlich ab, wir werden den halben Tag im Flieger verbringen. Aufgrund unserer Körpergröße ist der Flug wirklich sehr anstrengend obwohl wir nur minimale Turbulenzen haben und Filme schauen können. Mehr lesen

The journey Begins…

The journey Begins…

[11.12.2015 Freitag]

Endlich geht es los, Harry und ich sitzen im IC nach Frankfurt. Heute haben wir unsere Koffer zu Ende gepackt. Ich habe einen Trolly mit 60cm Durchmesser, Harrys Koffer ist viel größer. Im Handgepäck ist noch überraschend viel Platz. Das Online einchecken bei Condor war kein Problem, leider wurde der Sitzplatz fest vorgegeben.

Basti fährt uns netterweise zum Hauptbahnhof und 17:30Uhr sitzen wir im Zug nach Frankfurt. Mehr lesen

Die Planung

Die Planung

Nachdem die Eckdaten (Reisebeginn und Ende) feststehen, kann die konkrete Planung beginnen. Wer mich kennt weiß, ich bin ein Planungsmensch, das bedeutet ich recherchiere und organisiere sehr gerne und eigentlich auch sehr genau. Mein Freund findet es schon etwas anstrengend, und sieht mich wohl eher als Kontrollfreak;-) aber ein bisschen Planung muss sein.

Unterkunft
Kurzzeitig hatten wir die Idee uns über ein Reisebüro, das sich auf Jamaika-Individualreisen spezialisiert hat, Mietwagen und Hotelgutscheine zu buchen. Das Angebot hörte sich sehr gut an und wir würden mit Übernachtungsgutscheinen sehr flexibel sein- aber nach zwei Telefonaten mit dem Dienstleister und einigem Mailkontakt wurde klar, dass es sich eben nur gut anhörte, aber nicht von dem Reiseanbieter umgesetzt werden konnte in dem Preissegment was seine Webseite versprach. Mehr lesen

Die Idee

Schon lange träume ich davon, mehr zu Reisen und von der Welt zu sehen. Es existieren viele mystische, schöne, aufregende Orte in der Welt die sich lohnen.
Bisher konnte ich vor allem Europa kennen lernen, und bereiste die nördlichen, westlichen und südlichen Nachbarländer von Deutschland. Dabei ist meine bevorzugte Reiseart die Individualreise, also einfache Unterkunft alleine organisieren und mit dem Mietwagen die Gegend erkunden, und keine 5-Sterne-All-Inklusiv-Anlage. Mehr lesen