Central Park & Macys

[11.02.2017 Samstag]
5 Grad teilweise sonnig

Obwohl heute Samstag ist, werden wir gegen 7:10 Uhr von der Baustelle vor unserem Fenster „geweckt“. Trotzdem stehen wir erst gegen 8:45 Uhr auf, machen uns fertig und starten 9:45 Uhr. Ursprünglich wollten wir unseren New York Pass nutzen, um im Central Park eine Fahrrad Tour zu unternehmen, rechtzeitig merke ich, dass der Pass gestern den letzten Tag gültig war…

Bei Leo’s essen wir wieder Vollkornbagel, Mutti mit Tomatencreme und ich probiere die typische Variante mit Lachs, Tomtaten und Zwiebeln, beide schmecken hervorragend.

Mit der Ubahn fahren Mutti und ich um 11 Uhr zur 57th Straße, dem Central Park. Hier steht der Trump Tower und Hotel, die Eingangshalle ist sehr voll und spektakulär.

Der Central Park ist sehr gut besucht, hier liegt noch viel Schnee und Kinder rodeln und Schneebälle fliegen durch die Gegend. Auf den geräumten Hauptwegen sind sehr viele Jogger unterwegs. Wir spazieren durch den Park, schauen uns die einmaligen Felsen an und erklimmen sie, die nur in New York existieren und kommen zu einem 1951 erbauten schönen alten Karussell. Wir fahren eine Runde und gehen langsam wieder zurück zur Subway. Ursprünglich war der Plan, mit der Ubahn bis zum Macys zu fahren um zu shoppen, aber die Station ist geschlossen. Auf dem Weg zu nächsten Ubahnstation gehen wir an den hochwertigen Läden vorbei: Louise Vuitton, Breitling, Rolex, Prada, Gucci und zuletzt das berühmte Geschäft Tiffany. Hier schauen wir uns in Erdgeschoss um, wenige Leute wollen hier wirklich etwas kaufen, die meisten sind Touristen.

Nach dem Besuch des Nike Flaggshipstores finden wir im „Park Avenue Plaza“ eine öffentliche Lobby. Sie ist schön bepflanzt mit vielen Sitzgelegenheiten, hier ruhen wir uns aus und trinken etwas. Der Starbucks hat leider geschlossen, Starbucks gibt es in New York wirklich an jeder Ecke und ist enorm populär.

Im Garrett gibt es Popcorn in allen möglichen Varianten, wir kaufen Popcorn mit Käsegeschmack und mit Karamell, es werden beide Sorten in eine Tüte gepackt und extra gemischt… Dann erreichen wir endlich, schon leicht erschöpft, das Macys. Das größte Einkaufscentrum der Welt erschlägt uns etwas, auf 8 Etagen gibt es Klamotten soweit das Auge reicht. Mutti kauft einige Sachen, ich hole mir eine Jacke in der Sportabteilung. Im Starbucks im Macys trinken wir einen Cafe.

18:30 Uhr steigen wir ziemlich Fußlahm in die Ubahn und wollen bei unserem Hotel eigentlich nur noch schnell einen Burger essen. Aber beim Ausstieg in der riesen Ubahnstation „World Trade Center“ hat Bose einen großen Bereich abgesperrt und lädt uns ein, zu einem kostenlosen Rock Konzert der Band O.A.R. Das lassen wir uns nicht entgehen, 19 Uhr startet die Band mit guter Musik, sie scheint in Amerika sehr bekannt zu sein, die Leute singen mit und selbst die Reinigungskraft macht viele FotosJ  Danach geht es zum Burgerladen Shake Shak, wir essen wieder den leckeren Burger, dieses Mal mit doppelt Fleisch ohne Pommes und Mangolemonade.

Im Hotel erfahren wir, das der Checkout morgen bis 12 Uhr erfolgen muss und wir unsere Gepäck dann unten abgegeben können um nochmal durch die Stadt zu gehen.

21 Uhr erreichen wir endlich das Hotelzimmer, wir haben unseren letzten Tag noch einmal gut genutzt um Uptown und Midtown zu erkunden. Wir packen unsere Koffer, ich buche das Bahnticket für Montag und erledige den Checkin der Airline online, dann schauen wir noch 2 Folgen Sex and the City und gehen gegen Mitternacht ins Bett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert