Holland mit Womo Charly

[19.08.2022 Freitag]

Heute ist es soweit, Harry und mein erster Urlaubstag beginnen.


Harry hat überraschend Anfang Juli verkündet, dass er mindestens eine Woche Urlaub im August nehmen kann. Ich storniere meine restlichen, bereits eingereichten Tage und so kommen wir auf 10 Tage Urlaub am Stück.

Wir sind vor Corona 2019 mit dem Zelt und Privat-PKW um die Ostsee gefahren. Leider war das Wetter nicht gut, Harry möchte dieses Mal gerne mit einem Wohnwagen vereisen. Als Ziel haben wir uns die Niederlande und eventuell Frankreich gesetzt.

Nach einiger Recherche stellen wir fest, dass wir in der Hauptsaison reisen, finden aber neben den vielen Angeboten eine Privatvermietung in Norderstedt die ein nagelneues Wohnmobil „Charly“ komplett ausgestattet anbietet. Hier buchen wir 10 Tage. Gestern Abend konnten wir mittels Vorabendabholung Charly besichtigen und haben eine Ausführliche Einweisung erhalten. Da wir noch nie Berührung mit so einem Gefährt hatten, ist dies auch notwendig.

Wir mussten gestern beide noch sehr lange arbeiten und sind dieses Mal nicht so gut vorbereitet wie üblich. Es dauert auch eine Weile bis die ganzen Sachen, Proviant, die Fahrräder, Technik eingepackt sind.

Mutti kommt um 11 Uhr vorbei, sie passt bis Sonntag auf die kleinen Samtpfoten auf.  Nach einer kleinen Einweisung was für die Katzen gemacht werden muss und wie die Technik funktioniert, packen wir zu Ende und fahren viel später als gedacht, um 14.15 Uhr zu Aldi, holen schnell noch Wasser und Cola, und um 14:45 Uhr geht es endgültig los Richtung Holländische Grenze.

Da wir nicht wussten, ob wir den Wohnwagen heute oder morgen erhalten, haben wir für die erste Nacht noch nichts gebucht. Geplant ist ein Campingplatz auf einem Bauernhof kurz vor der Grenze, aber es kommt anders. Bereits nach kurzer Zeit stehen wir auf der A7 Richtung HH im Stau, wir werden 2,5 h brauchen um den Elbtunnel zu erreichen. Dementsprechend genervt sind wir, ich buche per Kontaktformular bei „Camping Lönskrug“, einem kleinen Platz in Bad Zwischenahn bei Oldenburg.

Wir stellen uns gleich mal etwas an, Harry soll mit unserem Camper Rückwerts in die Lücke fahren, aber nicht auf die gepflasterte Seite wie wir dachten, sondern auf die andere. Man merkt, dass uns die Erfahrung fehlt. An der Rezeption bezahle ich die Nacht 30 Euro und bestelle für morgen 4 Brötchen. Die Rezeption ist sehr freundlich und empfiehlt uns eine Pizzeria in Laufweite. Hier holen wir uns eine Pizza Funghi und Calzone. Kurz sitzen wir noch auf unserem Platz mit einem Rum Cola.

Geräumiges Womo
Garage mit viel Platz
Erster Stellplatz
schnelles Abendbrot
Campingplatz

23 Uhr geht es ins Bett. Gleich in der ersten Nacht regnet es, und schnell ist vergessen, dass wir die Boardtoilette gar nicht nutzen wollten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert