Arrival to Malta

Arrival to Malta

[25.12.2016 Sonntag]

Heute geht es nach Malta, eine Woche bis zum 01.01.17 Erholungsurlaub und zwei Wochen Englisch Intensiv Sprachkurs.
Ich wollte schon lange mein Englisch aufbessern, ein Sprachkurs im Ausland ist sicher eine gute Möglichkeit.

Da Harry und ich nach der Schule nicht noch Essen organisieren wollten, entschieden wir uns das erste Mal für ein „All Inklusiv Hotel“ in Mellieha. Der Sprachkurs sollte ursprünglich über den gesamten Zeitraum von 3 Wochen andauern, da dies aber sehr teuer ist und außerdem durch die Weihnachtsfeiertage nicht Bildungsurlaubsanerkannt, beschlossen wir die erste Woche als Urlaub zu nutzen.
Mehr lesen

Last Day

Last Day

[13.01.2016 Mittwoch]

Der letzte Tag bricht an, heute Abend startet der Flieger zurück nach Deutschland!

Um 7 Uhr wachen Harry und ich auf um dann in Ruhe zu Frühstücken. Danach geht es ein letztes Mal in und an den Pool um das schöne Sommerwetter zu genießen.

Von 11- 12 Uhr werden alle Sachen zusammengesucht und in die Koffer gestopft, obwohl nur einige neue T-Shirts dazugekommen sind, fühlt es sich nach mehr Gepäck an als auf dem Hinweg. Mehr lesen

Rafting „Martha Brae River“

Rafting „Martha Brae River“

[11.01.2016  Montag]

Bereits 6:30 Uhr stehen wir auf, zum Frühstück esse ich Pancacke mit Schokolade und Harrys isst Jamaican Breakfast „Akee & Saltfish“.

Bruce ist pünktlich wie gestern verabredet um 9 Uhr am Parkplatz. Wir fahren zum Rafting im „Martha Brae River“: das heißt aber nicht, dass wir in einem wilden Fluss mit dem Boot fahren, sondern ein Jamaikaner fährt uns auf einem sehr langem Floss den Fluss hinunter und erzählt über die Natur um uns herum. Mehr lesen

Grand Cayman- George Town

Grand Cayman- George Town

[09.01.2016 Samstag]

Um 7:15 Uhr stehen wir auf und gehen frühstücken. Da wir morgen früh vom Schiff müssen fange ich an zu packen, 9:15 Uhr treffen wir uns dann mit der Gruppe. Die Insel Grand Cayman ist im Gegensatz zu den anderen Inseln extrem flach, es sollte eine entspanntere Radtour werden als die letzte. Außerdem ist die Insel sehr klein, sie gilt als Schweiz der Karibik da keine Steuern gezahlt werden müssen, jede große Firma hat hier mindestens eine Nebenstelle oder einen „Briefkasten“. Mehr lesen