Vienna Calling

Vienna Calling

[17.05.19 Freitag]
18 Grad, Sonne

Dieses Jahr wollte ich meinen Geburtstag nicht in Hamburg verbringen und ein verlängertes Wochenende raus aus Deutschland. Ursprünglich wollten Harry und ich endlich nach Amsterdam, wie wir es schon so lange vorhaben. Aber die Preise waren nicht wie erwartet und dann kam ein Angebot für Wien gerade rechtzeitig. Wien wurde dieses Jahr zum 10. Mal zur lebenswertesten Stadt Europas gewählt und wir waren noch nicht da, so stand unser Reiseziel fest.

Mehr lesen

Abflug

Abflug

[09.02.2019 Samstag]
-5 Grad, Sonne

Der letzte Tag bricht an, heute Nachmittag fliegen wir zurück nach Deutschland. So stehen Mutti und ich halb neun auf und fangen an die Koffer zu packen. Bei unserem Bagel Laden stehen die Menschen bis draußen auf der Straße an, daran merken wir das wieder Wochenende ist. Nach einem letzten leckeren belegten Bagel aus Vollkorn geht es ins Hotel zurück, hier bleiben wir bis zum Checkout im Zimmer, schreiben Postkarten und übertragen die letzten Fotos. Mehr lesen

High Line & Stomp

High Line & Stomp

[06.02.2019 Mittwoch]
6 Grad, Sonne

Gegen halb neun starten wir in den neuen Tag, erst geht es bei besten Sonnenschein zum Bagelladen, danach mit der Ubahn zum Hudson River. Heute schauen wir uns die alte stillgelegte und bepflanzte Güterzugtrasse „High Line“ an, und gehen die 3,5 km bis zum Ende. Es gibt viele Bäume, Sträucher, Kunstwerke von lokalen Künstlern und verschiedenen Sitzgelegenheiten. An einem Künstlerstand kaufen wir 5 Fotodrucke von New York.

Mehr lesen

Greeter

Greeter

[04.02.19 Montag]
8 Grad, Sonnig

Um 8 Uhr stehen Mutti und ich auf und machen uns fertig, um in dem Bagelladen um die Ecke frühstücken zu gehen. Es ist nicht ganz so voll wie gestern und so genießen wir Bagel mit Tomatencreme und Tomate, dazu Kaffee und Cafe Latte. Durch unseren Fensterplatz können wir das hektische Treiben des Berufslebens auf der gut befahrenen Straße verfolgen.

Von 9:30 Uhr bis 10 Uhr Ruhen wir kurz im Hotel, dann geht es in die Lobby. Wir haben heute einen Termin mit Frank Barmberger, einem Einheimischen der über die Organisation „Greeters“ freiwillig seine Stadt zeigt und dabei abseits der üblichen Touristenpfade unterwegs ist.

Mehr lesen