Vietnam: Halong Bucht entdecken

27.04.24 Samstag

36 Grad, Sonne

6 Uhr stehe ich auf, da der Kapitän empfohlen hatte, dass einlaufen nach Halong Bay zu beobachten. Es ist sehr neblig, überall ragen kleine unbewohnte Felsen hervor, Fischerboote und Tanker liegen an. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit beschlägt das Objektiv der Kamera permanent.

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Eltern unternehmen Frank und ich heute einen Bootsausflug in die Halong Bucht. Frank hat auf dieser Reise fast alle Ausflüge ausgesucht, diese wurden im Anschluss von mir abgenickt 🙂


8:30 Uhr wird unser Schiff von der Regierung freigegeben, sodass die ersten Passagiere von Board können. Wir werden 9:40 Uhr für unser Ausflug aufgerufen, Regierungsbeamte prüfen unser Visum, dass wir bei der Abreise von „Mein Schiff“ erhalten haben.

Entgegen den Angaben das wir einen langen, sehr schmalen Weg über die Pier haben, stehen alle Busse direkt vor dem Schiff. Es gibt auch extra Golf-Cars für die individualen Ausflügler, die kostenlos bis zum Cruises Terminal fahren.

Unser Bus fährt allerdings keine 5 min, die Busfahrt ist absolut unnötig. Unser Ausflugs-Schiff liegt ganz dicht neben dem TUI Schiff.
Ich bekomme einen Platz am Fenster, wir sitzen zu dritt auf einer Bank an einem Tisch, ca. 40 Personen von unserem Schiff sind auf dem Boot.

Unsere Reiseleiterin spricht Englisch und erzählt einiges über die Halong Bucht und das Leben in Vietnam. Wir fahren eine Stunde zu einer Höhle, hier kann man Kanus ausleihen.
Die Zeit ist knapp, wir haben 35 Minuten, es gibt keine Einweisung. Einfach Rettungsweste und Paddel nehmen und in ein Doppel-Kanu einsteigen. Frank hat auf seinem Ranger Hut von mir eine GoPro bekommen. Ich habe die 360 Grad Kamera und die zweite GoPro mit.

Die Navigation in dem schmalen offenen Kanu funktioniert sehr gut. Wir fahren durch eine kleine Höhle und dahinter ist eine Lagune. Da heute Feiertag ist, sind viele Einheimische Touristen hier. Wir sehen zwei Affen am Felsen in den Bäumen.

Frank und ich Paddeln durch die Lagune, das Wasser ist sehr warm und die Aussicht wundervoll. Die 30 min sind schnell um. Pünktlich erreichen wir den Steg und gehen zu unserem Ausflugsboot, die Tour war sehr schön, hätte auch gerne noch länger gehen können.

Leider kommen nicht alle Gäste pünktlich zum Boot zurück, sodass wir verspätet abfahren. Ein Kanu ist gekentert und ein Mann hat sein Handy verloren.

Das Ausflugsboot fährt 15 Minuten weiter zu der Höhle „Surprise Hole“.
Hier erwartet uns Massentourismus in höchster Form. Durch den Feiertag wollen auch viele Einheimische die Attraktion besichtigen, und so geht es nur Schritt für Schritt durch die riesige beeindruckenden Stein-Formationen, die teilweise beleuchtet sind. Aber es sind zu viele Menschen, man sollte den Zutritt am Eingang auf eine maximale Anzahl eingrenzen.

Auf dem Rückweg fahren wir an einer Insel vorbei, wo man noch einen Strandaufenthalt hätte buchen können. Da Frank kein Fan von zu viel Sonne ist, haben wir solche Aufenthalte nicht mit gebucht und fahren direkt zurück zum Schiff.

14 Uhr können gehe wir auf dem Schiff Mittag essen.

Frank und ich wollen dann gleich nochmal raus, da der erlebte Ausflug nur die halbe Liegedauer umfasst und noch bis 21:30 Uhr Zeit ist. Wir wollen schauen, ob wir Internet am Terminal finden.

Mit dem Golfauto werden wir die knapp 1 km in knallender Hitze zum Cruisin-Terminal gefahren.
Hier können wir uns ins WLAN einloggen und einige Nachrichten verschicken, ich erhalte Fotos von meinen Katzen von Harry 😊
Dann suchen wir den ersten Geocache, der nur 60 m entfernt liegen soll. Wir suchen etwas, es erscheint ein weiterer Cacher von unserem Schiff und zusammenfinden und loggen wir, mein erster Fund in Asien.

Das Wetter dreht nochmal ordentlich auf, es sind 40 Grad. An der Pier lässt es ich gut spazieren, Frank und ich machen Fotos, und wollen zum Leuchtturm. Allerdings wird hier gerade alles abgesperrt, scheinbar wegen einem Filmset. Mit dem Shuttlebus geht es zurück zum Schiff.

Wir gehen duschen, Mutti ruft 18 Uhr an das sie wieder da sind von ihrem langen Ausflug, sodass wir jetzt gemeinsam zum Essen gehen können. Im Anschluss kaufen wir das Willkommens-Foto, das gestern von einem Fotografen gemacht wurde.

In der Galeriebar trinken wir noch den ein oder anderen Cocktail und gehen bald wieder auf die Zimmer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert