Mexico- Cozumel (Insel)

[06.01.2016 Mittwoch]

Eigentlich hatten wir vor einigen Monaten für heute eine Fahrradtour mit Schnupperschnorcheln gebucht, diese wurde von AIDA leider abgesagt. Darum buchten wir statt des Fahrrads die ATV-Tour (Quad), ich bin zwar noch nie gefahren, aber das macht sicher Spass.

Bereits um 5:30 Uhr mussten Harry und ich aufstehen, uns fertig machen und Frühstücken da bereits um 6:45 Uhr unser Treffpunkt mit der Gruppe ist. Vorgeschrieben sind lange Hosen, feste Schuhe und natürlich der Führerschein.

Der Bus fährt ca. 20 Minuten über die Insel zu den ATVs, hier erhalten wir in Englisch eine Einführung, unser AIDA Guide hat teilweise übersetzt, danach gibt es Kopftuch, Helm und los geht es. Eine halbe Stunde fahren wir einen Schotterparcour mit einigen Unebenheiten, leider haben wir Pech mit der Gruppe, eine Frau traut sich fast gar nicht auf das Gas zu drücken und blockiert uns und wir können kaum richtig fahren. Wir erreichen einen Platz mitten im Wald und der Mexikaner erzählt uns nochmal ein bisschen zu den Mayas und zeigt noch zwei Statuen und erklärt ein wenig über die Botanik. Es wurde Wasser und ein kleiner Snack gereicht.

Dann wird es lustiger, die Schlaglöcher und der Schotter werden größer und wir haben Spass mit den ATVs durch den Urwald zu sausen, glücklicherweise sind die Quads mit Automatik, so brauchen wir „nur“ Gas geben und Lenken, was schon anstrengend ist bei dem schmalen Wegen ohne ServolenkungJ

Bei einem zweiten Stopp bekommen wir grünen Tee (Name vergessen) und Tacos. Ich habe die GoPro mit dabei und hoffe es entstehen gute Eindrücke vom Quadfahren.

Nach knapp 80 Minuten ist die Fahrt vorbei, die Arme merke ich gut, aber es war super! Mit unserem Reisebus werden wir zum Strand gefahren, leider ist der Aufenthalt hier mit 70 Minuten sehr kurz, dabei müssen wir erst 18:30 Uhr an Board sein.

Am Strand gibt es viele Bars, die Liegen und das WLAN sind kostenfrei, normalerweise kostet eine Liege 5 USD. Man ist aber sehr auf den Tourismus eingestellt, dauernd kommt jemand und will uns Schmuck, Essen und Trinken, Wasserski oder Fotos mit Papageien verkaufen, wir „flüchten“ ins Wasser. Leider scheint es irgendwelche Algen oder ähnliches zu geben die stark auf der Haut pieken, ich bleibe nicht lange im Wasser.

Wir schauen nach einem Cache und tatsächlich ist keine 50 m von uns einer versteckt. Wir suchen und landen in der offenen Bar, quatschen kurz mit einem Kellner und loggen dann! Unser erster Cache in Mexico, sicher der Westlichste den wir überhaupt haben.

Um 11:15 Uhr sind wir wieder an unserem Schiff. Wir wollen aber noch die Stadt anschauen, ein Jugendlicher vom Nachbartisch hatte mir verraten, dass es in Cozumel auch ein Hard Rock Cafe gibt, das mir nicht bekannt war.

Der Shop ist direkt im Cafe mit integriert, Harry und ich holen T-Shirts. Die Souveniers wichen hier schon stark ab von den restlichen in der Karibik, es gibt Sombreros, überall Totenköpfe und Musikinstrumente, Tequilla, Nachos, Taccos und Burritos. Leider ist Mexico auch mit Abstand am teuersten was Lebensmittel aber auch Klamotten angeht.

Das angebotene Essen hört sich alles sehr gut an, aber wir haben ja auf dem Schiff genug.

Harry kauft sich ein weiteres T-Shirt und wir gehen dann zurück zum Schiff.

Da die meisten Passagiere eine Fahrt an das Festland unternommen haben, ist es sehr leer.

Nach dem Kaffee machen wir nochmal für zwei Stunden Mittagsstunde, schauen uns den Sonnenuntergang und das Auslaufen aus dem Harfen an, neben uns liegt mittlerweile ein riesen Kreuzfahrer die „Karneval Ectasy“.

Wir versuchen uns an der ältesten Schiffssportart der Welt: Shuffleboard. Das ist ähnlich wie Curling, ist kurzweilig und macht Spass!

Am Abend findet einmal nicht die obligatorische Poolparty auf dem Pooldeck statt, sondern ein cooles Filmevent: auf LED Großleinwand wird passend „Fluch der Karibik“ unter Karibischem Sternenhimmel gezeigt- großartig!

Morgen geht es ans mexikanische Festland und der längste gebuchte Ausflug steht auf dem Programm.

2 Gedanken zu „Mexico- Cozumel (Insel)

  • 13. Januar 2016 um 19:48 Uhr
    Permalink

    Hallo ihr Urlauber!

    Mensch, nun habe ich erstmal alle eure tollen Reiseberichte nachgelesen. Wusste nicht, dass du nochmal sooooo viele hochgeladen hast!
    Also ich hab nun auch riesige Lust auf ne Kreuzfahrt, aber ich warte noch, bis Luki etwas älter ist 😉
    Eure Fotos sind klasse!
    Ich hatte heute meinen ersten Arbeitstag, nach fast vier Wochen. Der Alltag hat uns also wieder!
    Ich hoffe, ihr seid nun schon gut gelandet?!
    Viele liebe Grüße!!!

    Antwort
  • 12. Januar 2016 um 19:31 Uhr
    Permalink

    Mehr, mehr, mehr…..
    Die Berichte lesen sich super und man möchte auch gern dabei sein. Toll was ihr alles erlebt.
    Obwohl wir auch auf diesem Schiff waren, haben wir nichts von Waschmaschinen gewusst, allerdings brauchten wir sie auch nicht. Morgen werdet ihr bestimmt eine Träne verdrücken, wenn der Abflug kommt. Lg

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Julia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert